FAQs

Sie haben Fragen?

Vielleicht finden Sie nützliche Antworten in meinen FAQs oder im Web-Glossar.

Selbstverständlich können Sie mich auch anrufen oder mir eine E-Mail schreiben.

Wenn Ihnen „Du“ lieber ist, dürfen Sie mich gerne Nadine nennen.

Die Fragen sind alphabetisch geordnet.

Ablauf: Ich will einen neuen Web-Auftritt, was nun?

Sie kontaktieren mich unverbindlich. Wir machen einen Termin für ein kostenloses Erstgespräch ab. Nach dem Gespräch unterbreite ich Ihnen eine massgeschneiderte Offerte mit mehreren Varianten. Wenn wir uns einig sind, geht die Arbeit los und zwar während einer im Voraus abgemachten Zeitdauer.

Je nach gewählter Variante führe ich verschiedene Aufträge aus. Sie wissen jederzeit, woran ich arbeite, was ich von Ihrer Seite brauche und Sie werden fortlaufend über die Zwischenresultate informiert. Nach jedem Meilenstein besprechen wir die nächste Phase.

Arbeitszeiten: Wann kann ich Sie erreichen?

Meine Arbeitszeiten sind in der Regel von 9:00 – 18:00, jedoch sehr flexibel. Ich beantworte Anfragen rasch, am besten hinterlassen Sie mir in dringenden Fällen eine Nachricht.

Ausland: Ich möchte eine Website in einem anderen Land als der Schweiz.

Mein Angebot umfasst hauptsächlich Schweizer Websites, da ich die lokalen Eigenarten und Gesetze gut kenne und somit fundiert und ehrlich beraten kann.

Bestehende Website: Ich möchte keine neue Website, sondern eine bestehende Website neu aufpeppen.

Das können wir besprechen. Ich bin jedoch auf WordPress-Websites spezialisiert.

Bildmaterial: Brauche ich Fotos für eine neue Website?

Ob Sie Bilder brauchen und welche, hängt stark von Ihrem Angebot und Ihren persönlichen Wünschen ab. Ich berate Sie gerne diesbezüglich. Falls Sie (noch) Fotos brauchen, kann ich die Rechte von passenden Bildern für Sie bei Bildagenturen erwerben oder Ihnen gute Fotografinnen oder Fotografen empfehlen (z.B. pr7art.ch).

Danach: Kann ich meine fertige Website auch selber betreuen?

Nach Fertigstellung der neuen Website, übergebe ich Ihnen die nötigen Login-Informationen und ein Link zum Kundenbereich meiner Website, wo Sie  Anleitungen und Tipps finden. Mithilfe dieser Anleitungen können Sie Ihre Website aktuell halten und kleine Änderungen selber vornehmen.

Wünschen Sie eine Betreuung der Website durch mich oder Support/Beratung, stehe ich Ihnen selbstverständlich gerne zur Seite und mache Ihnen auf Wunsch auch eine Offerte für einen Sorglos-Servicevertrag.

Datenschutz: Wie kann ich Website-Besucherinnen und und -Besuchern einen guten Schutz ihrer Daten gewähren?

Der Schutz von Personendaten ist mir ein grosses, persönliches Anliegen. Ich bilde mich diesbezüglich stetig weiter und biete datenschutzkonforme Websites.

Meine Beurteilung der rechtlichen Situation (Datenschutzgesetze) erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen, allerdings ohne Garantie und mit Ablehnung einer Haftung.

Dauer: Wie lange hält eine Website?

Es ist möglich, dass die Website zukünftig weitere Bearbeitungen brauchen wird. Das ist meistens der Fall, wenn Einzelteile (Plugins) nicht mehr weiterentwickelt werden. Dies kann niemand voraussehen. Ich übernehme keine Garantie dafür, dass die Website eine bestimmte Dauer ohne weitere Aufwände funktionsfähig bleibt. Ich werde jedoch die Website jetzt so entwickeln, dass ein langes Leben erwartet werden kann.

Exklusivzeit: Wann ist meine Website fertig?

Wir machen eine Zeitspanne ab, in welcher ich für Sie arbeite und meinen Hauptfokus nur auf Sie und Ihren Webauftritt halte. Sie können sich auf den abgemachten Zeitplan verlassen.

Es ist jedoch wichtig, dass Sie während dieser Phase bereit und kontaktierbar sind. Die Erstellung eines neuen Webauftritts ist ein gemeinsamer Prozess. Es braucht auch Ihr Kommitment dazu.

Extra Kosten: Muss ich mit zusätzlichen Kosten rechnen?

Gerne mache ich Ihnen ein Pauschalangebot mit verschiedenen Optionen. Meine Offerten sind verbindlich. Sie bezahlen den Preis, dem Sie zugestimmt haben. Sollte ich in Sachen Aufwand eine Fehleinschätzung gemacht haben, ist das ein Risiko, welches ich trage und nicht Sie.

Die Kosten für die Domain und das Webhosting (also sozusagen die Adresse und Miete der Website) werden von einem Drittanbieter direkt verrechnet (ich empfehle die Firma Hostpoint).

Für kleinere Arbeiten verrechne ich einen Stundenlohn von CHF 150.00. Meine Abrechnungen führen sämtliche Arbeiten detailliert auf.

Google und Co.: Werden die Leute meine Website auf dem Internet finden?

Ich baue Websites so, dass sie bei einer Suche auf dem Internet gefunden werden können (Suchmaschinenoptimierung). Je aktiver Sie sich auf dem Internet bewegen (Social Media, aktuellen Inhalt auf der Website, Blog usw.), desto mehr werden Sie auch gefunden. Sie können also einen grossen Beitrag dazu leisten, besser gefunden zu werden.

Ideen: Brauche ich fixfertige Ideen, wie meine Website aussehen soll?

Nein. Egal, ob Sie bereits Ideen haben oder noch ganz ohne Plan sind, ich berate Sie gern und fachkompetent und begleite Sie durch diesen Prozess.

Konnekt: Hiess np web früher nicht anders?

Ja, es gibt np web schon seit über zehn Jahren. Am Anfang hiess meine Firma hudsonconnect, gefolgt von konnekt und heute np web.

Der Namenswechsel geschah aufgrund von persönlichen Ereignissen. Jetzt bin ich „angekommen“.

Logo: Muss ich ein Logo liefern?

Sie können mir Ihr Firmenlogo für die Website schicken und ich bearbeite es so, dass es in die Website passt. Gerne gestalte ich jedoch auch ein Logo für Sie, wenn Sie dies wünschen.

Preise: Was kostet das alles?

Für Website-Projekte erstelle ich individuelle und sorgfältig durchdachte Pauschalangebote mit mehreren Varianten.

Für kleinere Arbeiten mache ich entweder ebenfalls einen Pauschalpreis oder verrechne nach Aufwand à CHF 150.00/Stunde.

Programme: Welche Programme und Layouts werden für meine Website benutzt?

Ich baue WordPress-Websites und benutze meistens eine Layout-Vorlage namens Divi. Die Firma elegant themes, die dieses Layout entwickelt hat, gewährt übrigens einen legendären Support.

Die Vorlage ist enorm flexibel und erlaubt es mir, bei der Website-Gestaltung kreativ zu sein und aus dem Vollen zu schöpfen.

Texte: Brauche ich fixfertige Texte für eine neue Website?

Sie können mir fixfertige Texte für Ihre Website liefern, die ich gerne für Sie so anpasse, dass sie auf die Website passen (inhaltlich, formal und ins Layout). Sie können mir aber auch erzählen, um was es bei Ihrem Angebot geht, was Ihnen wichtig ist und was Sie mitteilen möchten und ich schreibe Ihnen wirksame Web-Texte.

Glossar

Ich habe dieses Glossar nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, übernehme aber keine Garantie für seine Richtigkeit oder Vollständigkeit.

Backup
Auf Deutsch Sicherung: Daten werden an einem sicheren Ort gespeichert. Eine Website kann, bei Problemen, im Normalfall von einem Backup wieder hergestellt werden.

Browser
Ist ein Programm, mit dem man Websites (und E-Mails) anschauen kann. Bekannte Browser sind Google Chrome, Firefox, Safari, Edge.

Datenschutz
Sind Regeln und Massnahmen, die es gibt, um die Sicherheit und Privatsphäre von Daten (und Menschen) zu schützen. In der Schweiz gilt das revidierte Datenschutzgesetz seit September 2023. In der EU gilt die DSGVO seit 2018.

Domain und URL
Die Domain ist die Webadresse von einem Unternehmen oder einer Privatperson, die z.B. auch bei der E-Mail-Adresse nach dem @-Symbol erscheint (Bsp. np-web.ch und kontakt@np-web.ch). Die URL enthält den Domainnamen, kann aber auch noch weitere Informationen enthalten, z.B. wenn sie auf eine spezifische Seite einer Website führt (Bsp. https://np-web.ch/faqs).

Homepage
Der Begriff wird oft als Synonym für Website verwendet, also einen ganzen Internetauftritt. Eigentlich ist die Homepage jedoch die Einstiegsseite des Internetauftritts, also die Startseite der Website.

Hosting oder Hosting Firma
Bietet Kund:innen die nötige Infrastruktur, um auf dem Internet eine Website (und E-Mail) betreiben zu können. Meine Lieblingshoster-Firma ist die Hostpoint in Rapperswil, es gibt aber auch andere, gute Hosting-Angebote.

Online
Im Internet sein, Zugang zum Internet haben.

Plugin
Zusatzprogramme, die die Funktionen einer Website erweitern. Ich benutze z.B. Plugins, um Backups zu machen, um Bildmaterial zu optimieren, um Spam zu bekämpfen usw.

SEO
Steht für die Suchmaschinenoptimierung, d.h. für Massnahmen, die getroffen werden, damit man bei der Suchmaschine (z.B. Google) besser gefunden wird.

Server (Webserver)
Ist ein Programm oder ein Gerät. Auf dem Server werden u.a. Websites gespeichert, damit von überall darauf zugegriffen werden kann. Man mietet bei einer Hosting Firma also einen „Serverplatz“ für seine Website.

Themes
WordPress-Themes sind Designelemente, wie Layouts, Schriften, Farben (eine Art „Template“), die auf einer WordPress-Website installiert und danach auf die individuellen Wünsche angepasst werden.

Update
Auf Deutsch Aktualisierung: Bei einem Update bringt man die Website und ihre Programme/Plugins auf den neusten Stand. Aktuelle Websites funktionieren in der Regel besser und sind sicherer.

Website und Webseite
Sind die Dokumente, Texte, Bilder usw., die erscheinen, wenn man eine Domain aufruft. Oft wird Webseite als Synonym für Website benutzt, eine Webseite ist aber eigentlich nur eine Seite vom ganzen Webauftritt, also von der gesamten Website. Diese FAQ-Seite ist z.B. eine Webseite, die Website von np-web umfasst aber alle einzelnen Seiten.

WordPress
Ist eine der bekanntesten und beliebtesten Softwares, ein System, mit dem Websites gebaut werden können.